Wussten Sie, dass wir fast ein Drittel unseres Lebens im Bett verbringen? Da eine gute Hygiene für unsere Erholung so wichtig ist, müssen wir daran denken, unsere Bettwäsche regelmäßig zu waschen und zu wechseln. In unserem heutigen Artikel haben wir Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Wir sagen Ihnen, wie oft Sie Ihre Bettwäsche wechseln sollten und wovon die Lebensdauer einer Garnitur abhängt. Wir sagen Ihnen auch, bei wie vielen Grad Sie Ihre Bettwäsche am besten waschen sollten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen, und welche Waschmittel Sie verwenden sollten. Mit diesem Wissen ausgestattet, werden Sie sich sicher nicht scheuen, es in der Praxis auszuprobieren. Wir freuen uns auf die Lektüre!

Wie oft sollten Sie Ihr Bettzeug waschen?
Die Antwort auf diese Frage ist sehr zweideutig, also lautet die Kurzversion: Es kommt darauf an. Wir sind uns der Unzulänglichkeit solcher Worte bewusst und beeilen uns daher mit einer Erklärung. Wie oft wir unsere Bettwäsche wechseln, hängt von mehreren Faktoren ab:
- der Jahreszeit - im Sommer, wenn die Nächte besonders heiß sind, schwitzen wir naturgemäß stärker, was dazu beiträgt, dass die Bettwäsche schneller schmutzig wird und früher gewechselt werden muss
- Hautkrankheiten oder Allergien - wenn Sie unter Hautkrankheiten oder Allergien leiden, müssen Sie daran denken, Ihre Bettwäsche häufiger zu wechseln. Mikroorganismen und Bakterien finden in der warmen und feuchten Umgebung unseres Bettes ideale Lebens- und Vermehrungsbedingungen vor, und ihre Anwesenheit kann sich sehr negativ auf den Zustand unserer Haut und Atemwege auswirken
- Haustiere im Bett - jeder ist anders. Manche Vierbeiner verbieten ihren flauschigen Begleitern kategorisch das Betreten des Bettes, aber wer diesen Raum mit Hunden oder Katzen teilt, muss bedenken, dass deren Bettzeug viel schneller schmutzig wird
- individuelle Fragen - der letzte und abhängige Faktor sind einfach unsere individuellen Vorlieben und Eigenschaften.
All die oben genannten Faktoren beeinflussen, wie oft die Bettwäsche gewaschen werden sollte. Im Sommer ist es gut, die Kissenbezüge sogar alle zwei Wochen zu wechseln, bei Allergien und Hautkrankheiten müssen wir besonders darauf achten, das Bett sauber zu halten, so dass hier ein Wechsel sogar einmal pro Woche erforderlich sein kann. Alles andere, wie z. B. Haustiere und persönliche Vorlieben, ist Ermessenssache, aber ein Wechsel einmal im Monat ist ein vernünftiges Minimum, das man einhalten sollte, um eine gute Nachtruhe zu genießen.tzte und abhängige Faktor ist einfach unser individueller Geschmack und unsere Eigenschaften.
[product category_id="50" limit="4"]
Bei wie viel Grad sollte man seine Bettwäsche waschen?
Eine weitere Frage, die davon abhängt, aber hier ist das Ganze nicht so kompliziert. Bettwäsche sollte bei der maximal möglichen Temperatur gewaschen werden, die für das Gewebe möglich ist. Dies ist in der Regel auf dem Etikett des Herstellers angegeben, aber es gibt einige allgemein bekannte Standards, so:
- Baumwollbettwäsche - 60-90 Grad - Baumwolle ist ein haltbares und starkes Material, so dass hohe Temperaturen sie nicht altern lassen. Da sie fast gekocht werden kann, ist sie ideal für Allergiker, da die hohe Temperatur alle Mikroben und Allergene beseitigt.
- Baumwollsatin-Bettwäsche - 40-60 Grad - Baumwollsatin ist ein empfindliches Material und erfordert daher eine etwas niedrigere Waschtemperatur.
- Flanellbettwäsche - 40 Grad - weiche, flauschige Flanellbettwäsche, ideal für Winterabende, muss bei niedrigen Temperaturen gewaschen werden
[product category_id="89" limit="4"]
Wie wäscht man Bettwäsche? Waschmittel zum Waschen von Bettwäsche
Die wichtigste Regel ist, dass Kissenbezüge aus verschiedenen Materialien nicht gemischt werden dürfen. Eine große Wäsche von Bettwäsche ist zwar die wirtschaftlichste Variante, aber bedenken Sie, dass die Waschtemperaturen für Baumwolle, Satin und Flanell unterschiedlich sind und eine Vermischung zu einer kleinen Katastrophe führen kann. Zweitens: Bevor Sie Ihre Kissenbezüge in die Waschmaschine geben, sollten Sie sie auf links drehen und alle Knöpfe, Reißverschlüsse und Verschlüsse schließen, damit sich die Stoffe in der Wäsche nicht verheddern. Für das Waschen von Bettwäsche gibt es keine speziellen Waschmittel, verwenden Sie einfach ein normales Waschmittel. Um die intensive Farbe Ihrer Kissenbezüge zu erhalten, sollten Sie sie in helle, dunkle und weiße Bezüge unterteilen und in jede Kategorie Farbschutzmittel geben.
Weitere Artikel über Heimtextilien finden Sie in unserem Blog: