Richtiges Waschen von Bettwäsche ist der Schlüssel, um sie sauber zu halten und ihre Qualität über viele Jahre hinweg zu bewahren. Baumwollbettwäsche ist wegen ihres Komforts und ihrer Langlebigkeit eine beliebte Wahl. Sie ist natürlich und atmungsaktiv, was sie ideal für Kinder und Allergiker macht. Viele Menschen fragen sich jedoch, bei wie viel Grad sie gewaschen werden sollte. Im folgenden Blog werden wir erörtern, bei welcher Temperatur Baumwollbettwäsche gewaschen werden sollte, um sie in perfektem Zustand zu erhalten.

Wie bereitet man Baumwollbettwäsche zum Waschen vor?
Drehen Sie die Kissenbezüge nach dem Abziehen von Bettdecke und Kopfkissen auf links, vor allem wenn die Bettwäsche bedruckt ist. So behalten sie ihr Aussehen länger bei. Es ist auch ratsam, die Reißverschlüsse und Knöpfe zu schließen. So verhindern Sie, dass die Bettwäsche versehentlich reißt oder Knöpfe verloren gehen.
Bei wie viel Grad soll man Bettwäsche waschen?
Der erste Schritt zum richtigen Waschen von Baumwollbettwäsche besteht darin, die Art des Gewebes zu kennen. Prüfen Sie daher immer das Etikett auf Ihrer Bettwäsche oder die Informationen des Lieferanten, um herauszufinden, bei wie viel Grad Ihre Bettwäsche gewaschen werden kann.
Eine allgemeine Faustregel lautet: 60°C.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, bei welcher Temperatur Sie Ihre Baumwollbettwäsche waschen sollen, gilt als allgemeine Faustregel eine Waschtemperatur von 60°C. Diese Temperatur ist warm genug, um die meisten Flecken zu beseitigen, aber auch etwas schonender für das Gewebe als höhere Temperaturen.
Waschen bei einer niedrigeren Temperatur: 30°C
Wenn Ihre Bettwäsche nicht sehr schmutzig ist und keine Flecken oder organischen Verunreinigungen aufweist, können Sie sie auch bei einer niedrigeren Temperatur von 30 °C waschen. Dies ist eine schonendere Option, die dazu beitragen kann, dass der Stoff länger hält, insbesondere wenn Sie Bettwäsche mit dekorativen Mustern oder Stickereien haben.
Waschen bei einer höheren Temperatur als 60°C
Wenn Ihre Bettwäsche stark verschmutzt ist, zum Beispiel nach einer Erkältung oder einem Krankenhausaufenthalt, sollten Sie eine höhere Waschtemperatur als 60 °C in Betracht ziehen. Baumwolle ist stark, haltbar und widerstandsfähig, so dass Sie sich eine etwas höhere Temperatur leisten können. Sie trägt zur Abtötung von Bakterien und Allergenen bei, kann aber auch die Schrumpfung von Baumwollbettwäsche beeinträchtigen. Versuchen Sie daher, nicht zu heiß zu waschen, sondern bei Temperaturen über 90 °C.
[product category_id="89" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]
Waschmittel und Weichspüler
Beim Waschen von Baumwollbettwäsche ist es auch wichtig, die richtigen Waschmittel und Weichspüler zu verwenden. Wählen Sie ein sanftes Waschmittel, das nicht zu viele Chemikalien enthält. Weichspüler können dazu beitragen, dass Ihre Bettwäsche weich bleibt, sollten aber nicht übermäßig verwendet werden, da sie Rückstände auf dem Gewebe hinterlassen können.
Die richtige Waschmaschine und der richtige Trockner
Waschmaschine und Trockner sind beim Waschen von Baumwollbettwäsche das A und O. Achten Sie auf das richtige Fassungsvermögen der Waschmaschine, damit die Wäsche genügend Platz zum Schleudern hat. Wenn Sie Ihre Bettwaren im Freien trocknen, vermeiden Sie einen übermäßigen Stromverbrauch.
Wie oft sollte das Bettzeug gewechselt und gewaschen werden?
Wie oft die Bettwäsche gewechselt werden sollte, ist eine individuelle Angelegenheit, aber im Durchschnitt sollte es einmal im Monat sein. Es gibt jedoch Fälle, wie Krankheit oder plötzliche Verschmutzung, in denen die Bettwäsche sofort gewechselt werden sollte. Wenn wir schlafen, schwitzt unser Körper und die Oberhaut schält sich ab. Deshalb sollte die Bettwäsche regelmäßig gewaschen werden, um krankheitserregende Mikroorganismen und Milben zu beseitigen. In den Sommermonaten, in denen wir noch mehr schwitzen, sollte die Bettwäsche auch häufiger gewaschen werden. Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche ist wichtig, um sie sauber zu halten. Es wird empfohlen, die Bettwäsche alle 1 bis 2 Wochen zu waschen, aber dies kann je nach den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben angepasst werden.
Waschen von Bettwäsche mit anderen Textilien
Bettwäsche sollte nicht zusammen mit anderen Textilien gewaschen werden, da jedes Gewebe unter anderen Bedingungen gewaschen werden muss. Das Gleiche gilt für andere Textilien. Staub von Handtüchern kann auf Bettwäsche abfärben. Außerdem ist es wichtig, die Wäsche nach Farben zu trennen, damit keine Flecken entstehen. Waschen Sie Bettwäsche nicht zusammen mit anderen Textilien, sortieren Sie sie nach Farben und vermeiden Sie eine Überladung der Waschmaschine.
Waschen neuer Bettwaren
Denken Sie immer daran, eine komplette Garnitur Bettwäsche sofort nach dem Kauf zu waschen. Das ist sehr wichtig, denn so werden die bei der Herstellung verwendeten Farbstoffe und Bleichmittel sowie der Staub, der sich während der Lagerung und des Transports angesammelt hat, entfernt. Zu Beginn können die Textilien in lauwarmem Wasser mit Essig oder Backpulver eingeweicht werden. Dann waschen Sie sie entsprechend den Empfehlungen des Herstellers.
Das Waschen von Baumwollbettwäsche bei der richtigen Temperatur ist ein entscheidender Faktor für ihre Haltbarkeit und Qualitätserhaltung. Achten Sie immer auf das Etikett auf der Bettwäsche oder auf die Angaben des Lieferanten und passen Sie die Waschtemperatur an die Art des Gewebes und den Verschmutzungsgrad an. Die richtige Pflege Ihrer Baumwollbettwäsche sorgt dafür, dass Sie viele Jahre lang Freude an ihrem Komfort und ihrer Frische haben.
Sehen Sie sich weitere Inspirationen an: