Wie kann man eine Decke waschen? - Schritt für Schritt

0

Eine weiche und warme Decke ist ein treuer Begleiter an kalten Abenden, daher ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Das Waschen Ihrer Decke ist eine wichtige Maßnahme, um sie bei häufigem Gebrauch hygienisch und frisch zu halten. In diesem Blog werde ich Ihnen einige Schritte vorstellen, mit denen Sie Ihre Decke effektiv und sicher waschen können, damit Sie lange Freude an ihrer Weichheit und Sauberkeit haben.

Wie kann man eine Decke waschen? - Schritt für Schritt

Schritt 1: Wählen Sie die richtige Waschmethode

Bevor Sie Ihre Decke waschen, sollten Sie das Etikett des Herstellers prüfen. Einige Decken können in der Waschmaschine gewaschen werden, während andere mit der Hand gewaschen werden müssen. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Empfehlungen des Herstellers verstanden haben, damit die Decke beim Waschen nicht beschädigt wird.

Decken aus Mikrofaser - mögen keine hohe Hitze oder Flüssigwaschmittel (sie können faltig werden). Waschen Sie sie am besten bei 30 Grad und spülen Sie sie in kaltem Wasser, damit sie weich und geschmeidig bleibt.

Fleecedecke - kann auf normale Weise bei 40 Grad gewaschen werden. Verwenden Sie zum Waschen von empfindlichen Stoffen ein Flüssigwaschmittel, da Pulver den Fleece glitschig, knitterig und steifer macht.

[product category_id="103" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Schritt 2: Bereiten Sie die Decke zum Waschen vor

Bevor Sie die Decke in die Waschmaschine oder in eine Schüssel mit Wasser geben, sollten Sie alle losen Teile wie Haare, Hautschuppen oder Verschlüsse entfernen. Wenn die Decke Flecken hat, reinigen Sie sie vor dem Waschen vorsichtig mit einem milden Waschmittel. Wenn Sie die Decke in der Waschmaschine waschen, empfiehlt es sich, sie zu einem Würfel zu falten, um sie vor Beschädigungen beim Schleudern zu schützen.

Schritt 3: Wählen Sie das richtige Waschmittel

Wählen Sie ein Feinwaschmittel für empfindliche Stoffe, um die Fasern der Decke nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie Waschmittel, die Bleichmittel oder starke Chemikalien enthalten, die die Decke beschädigen können. Zum Waschen der Decke eignet sich am besten ein Flüssigwaschmittel anstelle von Pulver, das sich leichter ausspülen lässt.

Schritt 4: Maschinenwäsche

Wenn Sie Ihre Decke in der Waschmaschine waschen können, legen Sie sie in einen separaten Feinwäschesack oder in einen großen Leinenbeutel, damit sie beim Waschen nicht beschädigt wird. Wählen Sie ein Schonwaschprogramm mit niedriger Temperatur und verwenden Sie die richtige Waschmittelmenge gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Wenn auf dem Etikett keine Temperatur angegeben ist, ist es sicherer, 30 Grad zu verwenden. Auch das Fassungsvermögen der Waschmaschine ist wichtig, da das Gewicht einer eingeweichten Decke erheblich zunimmt, was zu Schwierigkeiten beim Schleudern führen kann.

[product category_id="2311" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Schritt 5: Händewaschen

Wenn der Hersteller eine Handwäsche empfiehlt, füllen Sie eine große Schüssel oder Wanne mit Wasser mit der entsprechenden Temperatur. Fügen Sie ein mildes Waschmittel hinzu und rühren Sie das Wasser vorsichtig um. Tauchen Sie die Decke dann in das Wasser und reiben Sie sie vorsichtig ab, um den Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie starkes Reiben, um die Fasern der Decke nicht zu beschädigen.

Schritt 6: Spülen

Spülen Sie die Decke gründlich aus, um das Waschmittel zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Waschmittelreste zurückbleiben, die die Haut während des Gebrauchs reizen könnten.

Schritt 7: Trocknen

Drücken Sie das Wasser nach dem Waschen vorsichtig aus der Decke, aber schleudern Sie sie nicht, damit sich die Fasern nicht verformen. Legen Sie sie dann auf eine flache Unterlage, z. B. ein Trockengestell oder ein sauberes Handtuch. Vermeiden Sie es, die Decke auf eine Leine zu hängen, da sie sich dadurch ausdehnen kann. Lüften Sie die Decke im Freien, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da UV-Strahlen die Farbe der Decke beeinträchtigen können.

[product category_id="260" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Schritt 8: Pflegen Sie Ihre Decke täglich

Nachdem Sie Ihre Decke gewaschen haben, sollten Sie sie richtig pflegen, damit sie länger frisch bleibt. Vermeiden Sie es, auf der Decke zu essen, und wenn Ihre Haustiere oder Kinder gerne auf ihr spielen, nehmen Sie sich die Zeit, sie regelmäßig zu saugen oder aufzuschütteln, um Hautschuppen und Schmutz zu entfernen.

Wie oft sollten Sie Ihre Decke waschen?

Sichtbaren Schmutz und Flecken waschen wir sofort. Wenn es jedoch nicht notwendig ist, die Decke sofort zu waschen, sollten wir die Regel anwenden, dass wir eine Decke, die als Bettüberwurf dient, einmal alle paar Monate waschen. Wenn die Decke Teil des Bettzeugs ist, sollte sie mindestens einmal pro Woche gewaschen werden. Von Zeit zu Zeit ist es ratsam, die Decke an der frischen Luft oder in einem belüfteten Raum aufzuhängen.

Das Waschen einer Decke ist eine Aufgabe, die Aufmerksamkeit und Fingerspitzengefühl erfordert, aber wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen, bleibt Ihre Decke viele Jahre lang weich, sauber und angenehm zu benutzen. Wenn Sie sie regelmäßig waschen, vermeiden Sie die Ansammlung von Staub und Schmutz, die Ihren Komfort und Ihre Schlafhygiene beeinträchtigen. Denken Sie daran, dass jede Decke ihre eigenen Waschanforderungen haben kann, daher sollten Sie sich vor dem Waschen immer über die Empfehlungen des Herstellers informieren.

Weitere Anregungen finden Sie in unserem Blog:

Kommentare zum Eintrag (0)

Einloggen
Favoriten
Warenkorb

Weiter mit

Anmelden: Facebook Anmelden: Google

Sie haben noch kein Konto?

Der Shop befindet sich im Vorschaumodus
Ganzseitige Version anzeigen
Sklep internetowy Shoper Premium