Der Traum von einem großzügigen und luftigen Interieur kann auch für kleine Räume Wirklichkeit werden. Um einen Raum optisch zu vergrößern, sind keine umfangreichen Renovierungs- oder Umbauarbeiten erforderlich, sondern es genügen ein paar einfache Tricks und Kniffe, um den Innenraum größer und offener erscheinen zu lassen. Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen können, die Illusion von Großzügigkeit zu erzeugen.

Helle Farben und sanfte Töne
Entscheiden Sie sich bei der Farbwahl für helle, neutrale Farben wie Weiß, Creme, Pastelltöne oder Grün. Helle Farben reflektieren das Licht und lassen den Raum größer und luftiger erscheinen. Ein Raum in hellen Farben täuscht unser Auge, indem er den Raum um einige Zentimeter vergrößert. Ein guter Trick ist, die Decke in einer helleren Farbe als die Wand zu streichen und einen Streifen an der Wand entlang zu ziehen. Wenn Sie Tapeten mögen, wählen Sie kleine Muster, am besten Streifen, die den Raum auch optisch verbreitern oder vergrößern. Vermeiden Sie dunkle, gesättigte Farben, die den Raum erdrücken können. Wenn Sie Farbe in die Einrichtung bringen wollen, wählen Sie einen einfarbigen Akzent, zum Beispiel in Form von Zierkissen.
[product id="13380, 13381, 13382, 13384, 13385, 13538, 13539, 5839, 5840, 5860, 100393, 100396, 100398, 13405, 13407, 13408, 13410, 4501, 595, 596, 5516, 5517, 5520, 5523, 5572, 14731, 31944, 32033, 31948, 32034, 32035, 32036, 32037, 11278, 11304, 29305, 29309" slider="true" onlyAvailable="true"]
Spiegel und Glas
Spiegel sind wahre Zauberer, wenn es um die optische Vergrößerung eines Raumes geht. Bringen Sie einen großen Spiegel an einer Wand an, die einem Fenster zugewandt ist, um das Licht und den Innenraum zu reflektieren. So wirkt der Raum größer und lichtdurchflutet. Sie können auch an anderen Stellen Spiegel anbringen, um die Illusion von mehr Raum zu erzeugen. Eine verspiegelte Schranktür lässt ein schweres Möbelstück verschwinden und vergrößert den Raum optisch weiter. Glas hat einen ähnlichen Effekt: Es reflektiert die Sonnenstrahlen und fügt sich wie ein Chamäleon in den Raum ein. Wenn ein Raum mehrere Funktionen hat, ist es möglich, die Zonen mit Glaswänden zu trennen, die das Licht durchlassen und nicht erdrücken.
Minimalismus und Ordnung
Viel Dekoration und Möbel können einen Raum eng und unübersichtlich erscheinen lassen. Entscheiden Sie sich für Minimalismus und beschränken Sie die Anzahl der Möbel und Dekorationen auf ein Minimum. Wählen Sie funktionale und praktische Lösungen, die den Raum nicht erdrücken. Räumen Sie den Raum auch auf, damit er aufgeräumt und geräumig wirkt. Wenn Sie gerne Souvenirs von Ihren Reisen sammeln, sollten Sie darauf achten, diese angemessen zu präsentieren.
Einsatz von vertikalen und horizontalen Linien
Verwenden Sie einen visuellen Trick mit vertikalen Linien, um einen Raum optisch zu verlängern. Horizontale Linien hingegen verbreitern den Raum. Dies können Sie erreichen, indem Sie gestreifte Tapeten wählen, Streifen an die Wände malen oder dekorative Leisten verwenden. Dieser Effekt verleiht dem Raum einen Eindruck von Höhe oder Breite und vergrößert ihn optisch.
[product id="104728, 104729, 5921, 107191, 5924, 101415, 101419, 15465, 101425, 98253, 16590, 107169" slider="true" onlyAvailable="true"]
Die richtige Beleuchtung
Eine optimale Beleuchtung ist für die visuelle Vergrößerung eines Raumes von größter Bedeutung. Wählen Sie helles, natürliches Licht, d. h. wenn Sie Fenster haben, nutzen Sie diese so oft wie möglich. Wenn die Lichtintensität nicht ausreicht, investieren Sie in Deckenleuchten und Strahler. Gut platziertes Licht kann ein Gefühl von Großzügigkeit vermitteln. Ein Raum wirkt größer, wenn er von mehreren Lichtquellen erhellt wird. Verzichten Sie daher auf einen einzigen Kronleuchter und setzen Sie stattdessen mehrere Spotleuchten ein.
Transparente und leichte Stoffe
Wählen Sie für Vorhänge und Gardinen leichte Stoffe, die das Licht durchlassen. Vermeiden Sie schwere, verdunkelnde Vorhänge, die den Lichteinfall in den Raum einschränken. Lichtdurchlässige Stoffe erzeugen außerdem subtile Schichten, die dem Raum Tiefe und Struktur verleihen. In kleinen Räumen ist es wichtig, natürliches Licht hereinzulassen.
[product category_id="120" slider="true" onlyAvailable="true"]
Den Raum unter der Decke ausnutzen
Nutzen Sie bei Räumen mit niedrigen Decken den Trick, den Raum unter der Decke zu nutzen. Befestigen Sie Regale oder Bücherregale an den Wänden knapp unter der Decke, um den Eindruck eines höheren Raumes zu erwecken. Sie können darauf Dekorationen, Bücher oder andere Gegenstände platzieren, um dem Raum Charakter zu verleihen.
Die optische Vergrößerung eines Raumes muss nicht schwierig oder teuer sein. Sie müssen nur ein paar einfache Tricks anwenden, um ein Gefühl von Raum und Luft zu erzeugen. Helle Farben, gute Beleuchtung, Spiegel und Minimalismus sind Schlüsselelemente, die Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen. Denken Sie daran, Ihre Kreativität zu nutzen und mit verschiedenen Ideen zu experimentieren, um die besten Lösungen für Ihr Interieur zu finden.
Weitere Inspirationen für Ihre Einrichtung finden Sie hier: