Wie man Flecken auf Laken effektiv entfernt: Praktische Tipps

0

Ein sauberes und frisches Bett ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Hygiene und des Schlafkomforts. Dennoch sind Flecken auf der Bettwäsche ein häufiges Problem. Es ist am stärksten von Flecken betroffen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Flecken auf Ihrem Laken effektiv entfernen können, damit Ihr Bett immer zur Entspannung bereit ist.

Wie man Flecken auf Laken effektiv entfernt: Praktische Tipps

Lebensmittelflecken

Es kommt häufig vor, dass beim Essen im Bett fettige Flecken zurückbleiben. Um sie zu entfernen, müssen Sie schnell handeln. Sie können eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 verwenden, die Sie auf die fettige Stelle reiben. Nachdem Sie den Fleck entfernt haben, waschen Sie das Laken, um den Essiggeruch loszuwerden. Ein öliger Fleck kann auch mit Kartoffelmehl entfernt werden. Streuen Sie Mehl auf den Fleck, reiben Sie ihn mit einem weichen Tuch ab und warten Sie, bis der Fleck verschwunden ist. Spülen Sie das Laken anschließend gründlich aus, um die Mehlreste zu entfernen, und geben Sie es in die Waschmaschine.

Kaugummiflecken

Es kann vorkommen, dass Kaugummi auf dem Laken klebt. Dieses Problem kann mit Hausmitteln gelöst werden. Zunächst muss so viel Kaugummi wie möglich abgezogen oder abgekratzt werden. Verwenden Sie dazu keine scharfen Werkzeuge, die das Material beschädigen können. Lässt sich der Kaugummi nicht ablösen, können Sie ihn mit Wasser und Spülmittel abtupfen. Dann bestreuen Sie den Kaugummi mit zwei Teelöffeln Salz und reiben ihn ein paar Minuten lang. Hartnäckiger Kaugummi lässt sich entfernen, indem man das Blatt zunächst für etwa zwei Stunden in den Gefrierschrank legt oder über Eis drapiert und den getrockneten Kaugummi mit einem stumpfen Gegenstand abkratzt. Die Kaugummirückstände können zerkleinert werden.

Getränkeflecken

Es passiert jedem, dass er sich im Bett mit einer Tasse seines Lieblingsgetränks entspannt. Leider passiert es manchmal, dass das Getränk verschüttet wird und einen unschönen Fleck hinterlässt. Wein-, Tee- oder Saftflecken sind eine Herausforderung. Um sie zu entfernen, befolgen Sie diese Schritte. Drücken Sie so schnell wie möglich mit einem Tuch oder Papiertuch auf den Fleck, bis er trocken ist. Dann reiben Sie den Fleck mit grauer Seife ein und wischen mit einem sauberen, feuchten Tuch nach. Ein frischer Fleck kann zusätzlich mit Zitronensaft entfernt und in kaltem Wasser ausgespült werden. Lässt sich der Fleck immer noch nicht entfernen, bereiten Sie eine Lösung aus Wasser und weißem Essig (1:1) vor und reiben Sie den Fleck vorsichtig mit dieser Mischung ein. Waschen Sie das Laken schließlich in kaltem Wasser mit Waschmittel.

Rotweinflecken

Ein Glas Rotwein im Bett kann leider zu einem Fleck führen, der nur schwer zu beseitigen ist. In diesem Fall ist Zeit das A und O, denn je später es ist, desto schwieriger wird es, den Fleck zu entfernen. Bestreuen Sie den frischen Fleck großzügig mit Salz, das die überschüssige Flüssigkeit aufnimmt und dazu beiträgt, den roten Farbstoff zu beseitigen. Anschließend spülen wir den Stoff gründlich aus und waschen ihn in der Waschmaschine im Standardprogramm. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Kartoffelmehl, das in einer kleinen Menge Wasser verdünnt wird. Alternativ können Sie den Fleck auch in Milch oder Weißwein einweichen.

Rostflecken

Auf Metallrohren können beim Trocknen des Blechs Rostflecken entstehen. In diesem Fall verwenden wir Zitronensaft oder Zitronensäure. Auch die Verwendung von Backpulver oder Backsoda hat eine gute Wirkung. Weichen Sie den Rostfleck ein, bestreuen Sie ihn mit Salz und dann mit Säure oder Zitrone. Lassen Sie das eine Stunde lang einwirken, spülen Sie es dann mit lauwarmem Wasser aus und waschen Sie es in der Waschmaschine. Wenn wir Natron verwenden wollen, reiben wir den Fleck mit einer Natronpaste auf Wasserbasis ein, warten ein paar Minuten und waschen ihn dann.

[product category_id="15" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Blutflecken

Diese Flecken können etwas schwieriger zu entfernen sein, aber es ist dennoch möglich. Die Behandlung variiert leicht, je nachdem, ob es sich um einen frischen oder einen etablierten Fleck handelt. Wie entfernt man also Blut aus einem Laken? Einen frischen Blutfleck spülen wir in kaltem Wasser aus. Zusätzlich können wir den Fleck mit Seife einreiben, was dazu beiträgt, ihn vollständig zu entfernen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Fleck mit Kochsalz zu bedecken und etwa eine Stunde zu warten, bevor man das Laken mit kaltem Wasser ausspült. Der getrocknete Blutfleck wird in einer Lösung aus Salz und Wasser eingeweicht und dann gewaschen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Blutfleck mit Wasserstoffperoxid oder Zitronensaft einzureiben. Tragen Sie die Substanz auf den Fleck auf und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser aus.

Flecken und Geruch von Erbrochenem

Manchmal passieren uns unangenehme Unfälle. Doch auch in diesem Fall lässt sich eine Lösung finden, um den hartnäckigen Geruch und die Flecken von Erbrochenem loszuwerden. Entfernen Sie den Fleck vor dem Waschen mit einer Aufschlämmung aus Backpulver und Wasser. Die Mischung wird in die Oberfläche des Flecks eingerieben und mit Essig abgewaschen. Anschließend wird das Laken bei hoher Temperatur mit einem stark duftenden Klarspüler gewaschen.

Stiftflecken

Jedem passiert es, dass er im Bett etwas mit einem Stift schreibt, sei es, dass er sich Notizen macht oder ein Tagebuch schreibt. Es gibt viele Möglichkeiten, solche Flecken zu entfernen. Man kann den Fleck mit Substanzen wie Zitronensaft, Zitronensäure, Sauermilch, Spiritus, Zahnpasta, Kölnisch Wasser und grauer Seife beträufeln oder besprenkeln und anschließend abreiben und ausspülen. Sie können auch versuchen, ein Stück Papierhandtuch auf die verschmutzte Stelle zu legen und es dann großzügig mit Haarspray zu besprühen.

Gelbe Flecken

Gelbe Flecken auf Laken sind ein häufiges Problem. Sie werden durch eine Kombination aus Schweiß, Hautabschilferungen, Staub, Speichel oder Kosmetikrückständen verursacht. In der Regel genügt es, das Laken zu waschen, um sie loszuwerden. Hartnäckige Flecken lassen sich beseitigen, indem man eine halbe Tasse Backpulver und zwei Esslöffel Borax (austauschbar mit einem Glas Essig) in die Wäsche gibt.

Make-up und Nagellackflecken

Wenn sich Make-up auf dem Laken spiegelt, lässt es sich leicht mit Spülmittel abwaschen. Spuren von Wimperntusche lassen sich leicht mit einem in Benzin oder Nagellackentferner getränkten Wattestäbchen entfernen. Wenn das Laken mit Nagellack verschmutzt ist, hilft es, es einzufrieren und den Lack abzuwischen. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, das Laken in den Gefrierschrank zu legen, können Sie Eiswürfel verwenden, die Sie regelmäßig austauschen müssen. Wenn die Flecken noch sichtbar sind, verwenden Sie Aceton. Nach dem Entfernen der Flecken sollte das Betttuch in einem normalen Programm gewaschen werden.

Wachsflecken

Wenn Sie Wachsflecken auf Ihren Laken haben, kratzen Sie diese zunächst ab. Legen Sie dann ein Blatt Papierhandtuch oder Frühstückspapier auf den Fleck und bügeln Sie es, um das Wachs zu bleichen. Es bleibt ein öliger Fleck auf dem Laken zurück, der mit Spülmittel entfernt werden kann.

Es sei daran erinnert, dass es ratsam ist, vor der Anwendung eines der Produkte einen Test an einer unsichtbaren Stelle des Gewebes durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine dauerhaften Schäden verursacht werden. Außerdem ist es ratsam, einen Schonbezug oder ein Schutzlaken zu verwenden, damit der Fleck nicht in die Matratze eindringen kann.

Es gibt viele Möglichkeiten, Flecken aus einem Laken zu entfernen, und die Vorgehensweise hängt davon ab, ob es sich um einen frischen oder einen bereits vorhandenen Fleck handelt. Wenn eine Methode nicht funktioniert, lohnt es sich, eine andere zu versuchen. Die Schlussfolgerung? Es gibt keinen Grund zur Panik, wenn Flecken auf dem Laken auftreten. Mit den richtigen Mitteln und ein paar Minuten Zeit, um sie zu entfernen, werden Sie einen ruhigen und angenehmen Schlaf haben, und Ihr Bett wird immer für eine erholsame Nachtruhe bereit sein.

Mehr Inspiration:

Kommentare zum Eintrag (0)

Einloggen
Favoriten
Warenkorb

Weiter mit

Anmelden: Facebook Anmelden: Google

Sie haben noch kein Konto?

Der Shop befindet sich im Vorschaumodus
Ganzseitige Version anzeigen
Sklep internetowy Shoper Premium