Wie man sich bettet, so liegt - dieses Sprichwort kann metaphorisch oder... ganz wörtlich interpretiert werden. Es ist unbestritten, dass das Material und die Verarbeitung des Bettzeugs, in dem wir schlafen, über die Qualität unseres Schlafes entscheidet. Je mehr wir diesem Thema Aufmerksamkeit schenken, desto zufriedener werden wir sein. Im heutigen Artikel werden wir ein wenig über die wichtigsten Faktoren sprechen, auf die man bei der Wahl der Bettwäsche achten sollte

Welches Bettwäsche ist das beste? Die Wahl der besten Bettwäsche
Für welche Bettwäsche man sich letztendlich entscheidet, hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber um diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Merkmale von Bettwäsche aufgeschrieben und in Typen unterteilt. Die riesige Auswahl an Modellen und Materialien macht es leicht, sich in der textilen Welt zu verirren und sich letztendlich für die am leichtesten verfügbare oder billigste Variante zu entscheiden. Im folgenden Artikel wollen wir zeigen, dass Bettwäsche nicht nur ein praktischer Teil der Schlafzimmereinrichtung sind, sondern auch die Rolle eines ästhetischen Schliffs spielen können.
Auswahl von Bettwäsche, die zur Inneneinrichtung passt - dekorative Bettwäsche
Traditionell oder modern, verheiratet oder alleinstehend, oder vielleicht mit einem Kind im Hinterkopf? Bevor Sie sich für ein Bettwäsche entscheiden, sollten Sie den Charakter und das Design des Zimmers berücksichtigen, das Sie einrichten möchten. Auch die Größe des Bettes und die Frage, ob Sie auf einer Matratze oder z. B. auf einem ausklappbaren Eckbett schlafen, sind wichtig. Eine kluge Entscheidung wirkt sich eindeutig auf den Komfort des täglichen Lebens aus. Die Bettwäsche, mit denen Bettdecken und Kissen bezogen werden, sollten sich angenehm anfühlen. Hier kommt es auf das subjektive Empfinden an. Weiche Seide kann für eine Person, die rauere Materialien wie Frottee oder Rinde bevorzugt, unangenehm sein. Auch das Aussehen ist sehr wichtig. Hier geht es zum Beispiel um Muster und Farben - es wäre gut, wenn die Bettwäsche zur Inneneinrichtung passt.
Baumwoll-, Satin- oder Frottierbettwäsche? Arten von Bettwäsche
Gesteppt oder einfarbig? Baumwolle oder vielleicht Frottee? Bei der Wahl eines Lakens oder anderer Bettwäsche spielt auch die Beschaffenheit eine Rolle. Ein Material, das als unangenehm empfunden wird, kann zu starkem Unbehagen und damit zu Einschlafproblemen und in extremen Fällen sogar zu Schlafstörungen führen. Wenn wir uns entspannen wollen, sollten wir uns um unseren eigenen Komfort kümmern. Hier sind einige der beliebtesten Bettwäsche, die von Verbrauchern in aller Welt geschätzt werden:
- Baumwollbettwäsche - das grundlegendste Material, das die Menschen seit Tausenden von Jahren kennen und schätzen. Baumwolle ist sanft zur Haut und gleichzeitig langlebig, so dass sie auch bei sehr hohen Temperaturen wiederholt gewaschen werden kann. Klassische Baumwollbettwäsche findet sich in Kinderbetten, Krankenhausbetten, Hotelbetten und natürlich auch in unseren privaten Betten. Ein vielseitiges Material, das den Geschmack von fast allen Menschen trifft.
- Satinbettwäsche - Satinbettwäsche aus Baumwolle ist sehr weich. Dank der besonderen Webart ist die eine Seite leicht rau, während die andere Seite beim ersten Kontakt mit der Haut glatt und kühl ist, weshalb sie am besten im Sommer verwendet wird.
- Frottee-Bettwäsche - besonders empfehlenswert für Menschen, die frieren. Der weiche und dicke Stoff muss nicht gebügelt werden und zeichnet sich durch eine sehr gute Luftdurchlässigkeit aus, so dass unser Körper frei atmen kann, während wir uns den Armen von Morpheus hingeben.
- Flanellbettwäsche - weicher Flanell wird mit dem Material für dicke Hemden in Verbindung gebracht, aber es ist wichtig zu wissen, dass Bettwäsche aus Flanell ein ideales Rezept für Wärme in kalten Herbst- und Winternächten ist. Flanell verdankt seine besondere Weichheit dem Bürsten, das ein feines Vlies auf der Oberfläche entstehen lässt.
- Rindenbettwäsche - Rindenbettwäsche besteht, anders als ihr Name vermuten lässt, fast ausschließlich aus Baumwolle, und oft findet man solche Bettwäsche aus 100 % Baumwolle. Die Bettwäsche verdankt ihren Namen den spezifischen Einkerbungen und Rillen, die eine leicht raue Oberfläche schaffen, die eine große Anzahl von Enthusiasten hat.
Hypoaregische Bettwäsche - die besten Bettwäsche für Allergiker
Bei der Auswahl von Bettwäsche muss unbedingt auf Allergien geachtet werden. Das Vorhandensein unerwünschter Partikel kann unangenehme oder sogar lebensbedrohliche Reaktionen wie eine ständig laufende Nase, Husten oder Kurzatmigkeit hervorrufen. Auch Federn oder Wolle können Allergien auslösen, was bei der Wahl der Füllung für die Bettwäsche zu berücksichtigen ist. Um sicherzustellen, dass wir jede Nacht ruhig und sicher schlafen, insbesondere wenn wir zu Allergien neigen, müssen wir auf eine gute Hygiene achten. Unser Bettwäsche bietet ideale Bedingungen für das Wachstum von Bakterien, Pilzen und natürlich Hausstaubmilben, die der Staatsfeind Nummer eins für Allergiker sind. Häufiges Wechseln der Kopfkissenbezüge und Lüften von Bettdecken und Kopfkissen tragen sicherlich dazu bei, Allergene aus unserem Bett fernzuhalten. Eine zusätzliche Maßnahme, die für Menschen mit starken allergischen Reaktionen empfohlen wird, sind spezielle hypoallergene Bettwäsche , die für die anspruchsvollsten Benutzer entwickelt wurden.