Wie wäscht man Laken? Tipps und Tricks

0

Bettlaken sind eines der wichtigsten Bettwaren für unseren komfortablen Schlaf und unsere Entspannung. Um sie sauber und frisch zu halten und ihre Qualität länger zu bewahren, lohnt es sich, an das richtige Waschverfahren zu denken. Mit der richtigen Pflege wird der Stoff stark, fusselt nicht und behält seine intensiven Farben. In diesem Blog geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, wie Sie Ihre Bettwäsche waschen können, damit sie weich, duftend und angenehm im Griff bleibt.

Wie wäscht man Laken? Tipps und Tricks

Ein neues Laken

Wenn Sie ein neues Laken kaufen, müssen Sie es vor dem ersten Gebrauch waschen. Dadurch werden Bakterien, Gerüche und überschüssiger Farbstoff entfernt. Durch die Zugabe von Weichspüler wird der Stoff weich und fühlt sich angenehm an. Allergiker sollten neue Bettwäsche mit grauer Seife waschen, um das Risiko von Reizungen und Allergien zu minimieren.

Vor dem Waschen - Sortieren und Prüfen der Etiketten

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Bettwäsche vor dem Waschen nach Farbe und Material zu sortieren und die Etiketten und Herstellerempfehlungen bezüglich der Waschtemperaturen und anderer relevanter Informationen zu prüfen. Bettlaken werden am besten zusammen oder zumindest mit Artikeln aus demselben Material gewaschen. Eine unzureichende Trennung und Wäsche von Bettlaken trägt zu einer schnelleren Verschlechterung des Gewebes bei.

Entfernen von Flecken

Wenn sich Flecken auf dem Laken befinden, ist es am besten, sie vor dem Waschen zu beseitigen. Sie können geeignete Fleckenentferner oder Hausmittel verwenden, wie z. B. die sanfte Behandlung des Flecks mit Essig oder einer Paste aus Backpulver.

Schweißflecken - eine Mischung aus einer halben Zitrone und einem Teelöffel Essig ist die Lösung. Tragen Sie diese Mischung auf den Fleck auf und warten Sie 20 Minuten, tupfen Sie sie dann ab und waschen Sie sie in der Waschmaschine gemäß den Empfehlungen des Herstellers.

Blutflecken - hier ist es wichtig, schnell zu handeln, denn am besten weicht man den Fleck sofort in kaltem Wasser ein, trägt dann Salz auf und lässt es eine Stunde lang einwirken. Dann das Salz entfernen und das Laken in der Waschmaschine waschen. Lässt sich der Fleck immer noch nicht entfernen, behandeln Sie ihn mit Zitronensaft und waschen Sie ihn erneut.

Stiftflecken - diese können mit Zitronensäure entfernt und dann in der Waschmaschine gewaschen werden.

[product category_id="294" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Auswahl des richtigen Waschprogramms

Vergewissern Sie sich vor dem Waschen, dass Sie ein für den Stoff, aus dem das Laken besteht, geeignetes Waschprogramm haben. In der Regel sind die Programme für Baumwollgewebe für die meisten Laken geeignet.

Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Waschmittel

Zu viel Waschmittel kann Rückstände auf dem Laken hinterlassen, die zu einem steifen Gefühl oder Hautreizungen führen können. Verwenden Sie nur die richtige Menge Waschmittel, damit die Laken weich bleiben. Waschpulver oder Waschkapseln sind am besten geeignet. Ein Weichspüler verhindert, dass das Gewebe elektrisiert wird, und macht es weich und sanft. Bettlaken für Allergiker und Kinder sollten mit grauer Seife oder Spezialflüssigkeit gewaschen werden.

Waschen bei der richtigen Temperatur

Bettlaken können in der Regel bei Temperaturen zwischen 30°C und 60°C gewaschen werden, je nach Art des Stoffes. Zu hohe Waschtemperaturen können dazu führen, dass der Stoff schrumpft und die Farben ausbleichen. Es ist ratsam, vor jedem Waschen die Empfehlungen des Herstellers zu prüfen.

Häufigkeit des Waschens

Bettlaken sollten einmal pro Woche gewaschen werden, da sich in ihnen die meisten Bakterien, Hausstaubmilben, abgestorbene Haut und Schweiß ansammeln. Das Schlafen in einer solchen Umgebung verursacht Allergien, Hautreizungen und sogar Asthma. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihre Laken so oft zu waschen, sollten Sie dies mindestens einmal im Monat tun.

Trocknen der Bettwäsche

Wir empfehlen, die Bettwäsche möglichst an der frischen Luft zu trocknen. So bleiben die Laken frisch und weich. Um Knitterfalten zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Laken auf ein paar Stangen oder Schnüre zu hängen. Vermeiden Sie jedoch starke Sonneneinstrahlung, denn durch die intensive Sonneneinstrahlung kann das Laken seine Farbe verlieren. Wenn Sie Ihre Laken im Herbst und Winter zu Hause trocknen, sollten Sie sie in einem Raum aufhängen, in dem die Temperatur über 20 °C liegt. Wenn Sie einen Wäschetrockner benutzen, wählen Sie ein Schonprogramm, um den Stoff nicht zu sehr zu beschädigen. Ein Laken mit Gummizug kann getrocknet werden mit

[product category_id="293" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Bügeln, Falten und Aufbewahren

Nachdem die Bettwäsche aus dem Trockner genommen oder draußen getrocknet wurde, muss sie gebügelt werden. Dazu eignet sich am besten ein klassisches Bügeleisen mit Dampfstrahlfunktion oder ein spezieller Wäschedampfer. Durch die hohe Temperatur werden Bakterien und statische Aufladung beseitigt. Falten Sie die Laken anschließend sorgfältig zusammen. Lagern Sie die Laken an einem trockenen Ort, um das Auftreten von Feuchtigkeit und Schimmel zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass regelmäßiges Waschen und die richtige Pflege Ihrer Laken der Schlüssel dazu sind, dass sie länger in einem hervorragenden Zustand bleiben. Mit diesen einfachen Tipps bleiben Ihre Laken weich, duftend und komfortabel und ermöglichen Ihnen jede Nacht einen erholsamen und entspannten Schlaf.

Weitere Tipps finden Sie in unserem Blog:

Kommentare zum Eintrag (0)

Einloggen
Favoriten
Warenkorb

Weiter mit

Anmelden: Facebook Anmelden: Google

Sie haben noch kein Konto?

Der Shop befindet sich im Vorschaumodus
Ganzseitige Version anzeigen
Sklep internetowy Shoper Premium