Die Entfernung von Fettflecken aus der Bettwäsche ist ein Problem, mit dem jeder zu kämpfen hat. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie sie das Problem am besten loswerden können. Herkömmliches Waschen funktioniert nicht immer. Hier sind einige Tipps, wie man fettige Flecken entfernt, ohne das Gewebe zu beschädigen.

Handeln Sie so schnell wie möglich
Der häufigste Grund für Fettflecken im Bett ist, dass wir im Bett essen. Bei der Fleckenentfernung ist Zeit das A und O; handeln Sie so schnell wie möglich. Je länger Sie warten, desto tiefer dringt das Fett in den Stoff ein und desto schwieriger ist es, es herauszubekommen. Frische Flecken lassen sich am einfachsten auswaschen.
Natürliche Methoden zur Beseitigung hartnäckiger Flecken
- Eine Mischung aus Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 - wischen Sie den fettigen Fleck damit ab und werfen Sie ihn in die Wäsche, sobald der Fleck entfernt ist.
- Kartoffelmehl - bestreuen Sie den Fleck mit Kartoffelmehl, lassen Sie ihn eine Weile liegen und reiben Sie ihn dann mit einem feuchten Tuch ab, bis der Fleck verschwunden ist. Dann spülen Sie den Stoff aus, um alle Mehlreste zu entfernen, und waschen Sie das Ganze.
- Salz - Salz hat eine hygroskopische Wirkung, so dass es einen Teil des Fetts absorbieren kann. In diesem Fall sollten Sie jedoch sofort handeln, da es hauptsächlich bei kleinen Flecken wirkt. Spülen Sie dann die verschmutzte Stelle mit warmem Wasser aus oder waschen Sie sie mit grauer Seife. Weiße Kreide in Pulverform und Talkumpuder haben eine ähnliche Wirkung wie Salz.
- Hochprozentiger Alkohol - tränken Sie einfach ein Tuch mit dem Alkohol und wischen Sie den fettigen Fleck ab, dann waschen Sie die Bettwäsche.
[product category_id="15" slider="true" onlyAvailable="true"]
Chemische Methoden zur Entfernung fettiger Flecken
- Geschirrspülmittel - bei öligen Flecken reicht oft ein herkömmliches Geschirrspülmittel. Verschmieren Sie den Fleck mit der Flüssigkeit, lassen Sie ihn ein paar Minuten einwirken und spülen Sie ihn dann großzügig mit kaltem Wasser ab.
- Extraktionsbenzin - wirkt wie ein starkes Lösungsmittel. Tränken Sie einfach ein Tuch und reiben Sie die verschmutzte Stelle ab. Achten Sie bei dieser Methode jedoch darauf, dass Sie dies bei offenem Fenster tun, da es ungesund ist, die Dämpfe einzuatmen. Waschen Sie anschließend das Bettzeug, um alle schädlichen Inhaltsstoffe zu beseitigen.
- Professioneller Fleckenentferner - verwenden Sie ihn gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Testen Sie die Wirkung jedoch zunächst an einem kleinen Stück, um sicherzugehen, dass er Ihr Gewebe nicht beschädigt.
Wie werden Sie alte Flecken los?
Manchmal bemerkt man einen öligen Fleck auf dem Bettzeug erst nach einiger Zeit. Das heißt aber nicht, dass er nicht entfernt werden kann. Bei alten Flecken funktioniert Folgendes gut:
- Kreide oder Backpulver - auf den Fleck streuen, eine Weile warten, dann mit einem feuchten Tuch abreiben und waschen
- Coca Cola - den Fleck einweichen und ein paar Stunden einwirken lassen, dann waschen
[product category_id="14" slider="true" onlyAvailable="true"]
Denken Sie daran!
Das Wichtigste ist, dass Sie bei der Verwendung der verschiedenen Mittel sehr vorsichtig sind, da Sie sonst das Material dauerhaft beschädigen können. Am besten ist es, die Wirkung zunächst an einer kaum sichtbaren Stelle zu testen. Beginnen Sie die Fleckenentfernung mit den natürlichen, am wenigsten invasiven Methoden, da sie das Material am wenigsten schwächen und die Chance besteht, dass sie wirksam sind.
Und welche Möglichkeiten haben Sie bei fettigen Flecken? Teilen Sie sie uns in den Kommentaren mit!
Weitere Tipps für die Pflege Ihrer Bettwäsche finden Sie hier: