Wie wäscht man wasserdichte Bettwäsche? Praktische Tipps

0

Wasserdichte Laken sind die perfekte Lösung für Menschen, die ihre Matratzen vor Flecken, Überschwemmungen, Schmutz und Pilzen, Milben und Bakterien schützen und die Hygiene in jedem Schlafzimmer verbessern wollen. Sie bestehen aus Materialien mit einer speziellen wasserdichten Beschichtung, die verhindert, dass Flüssigkeiten in die Matratze eindringen. Das Waschen solcher Laken kann jedoch etwas schwieriger sein als bei herkömmlichen Laken. In diesem Blog geben wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihre wasserdichten Laken sauber und haltbar halten können.

Wie wäscht man wasserdichte Bettwäsche? Praktische Tipps

Lesen Sie die Waschanleitung

Lesen Sie vor dem Waschen von wasserdichten Bettlaken die Waschanleitung auf dem Etikett sorgfältig durch. Der Hersteller sollte Informationen über geeignete Wasch- und Trockenmethoden bereitstellen. Matratzenschoner können je nach Modell und Produktzusammensetzung bei 60-95°C gewaschen werden.

Entfernen Sie Flecken vor dem Waschen

Wenn sich Flecken auf dem Laken befinden, sollten Sie sie vor dem Waschen sorgfältig entfernen. Sie können ein mildes Waschmittel oder einen Fleckenentferner verwenden, der für das Lakenmaterial geeignet ist. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine Paste aus Wasser und Backpulver im Verhältnis 1:2 verwenden, die Sie sanft einreiben, bis Sie eine Verbesserung feststellen, und von Zeit zu Zeit mit Wasser nachspülen. Bei Blutflecken wirkt Wasserstoffperoxid gut. Um Schimmel zu entfernen, geben Sie das Bettzeug mit Waschmittel in die Waschmaschine und lösen Sie eine halbe Tasse Borax in sehr warmem Wasser auf und geben Sie die Mischung in die Waschmaschine. Bei der Fleckenbekämpfung hilft oft eine Essigspülung, die mehr als achtzig Prozent der Schimmelpilzarten abtötet. Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da diese die wasserfeste Beschichtung beschädigen können.

[product category_id="821" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Wählen Sie ein Schonwaschprogramm

Wählen Sie beim Waschen von wasserdichten Laken immer ein Schonwaschprogramm. In der Regel handelt es sich dabei um ein Programm für empfindliche Stoffe oder um ein Programm für Handwäsche. Vermeiden Sie Intensivprogramme, die das Gewebe übermäßiger mechanischer Beanspruchung aussetzen können.

Verwenden Sie ein Feinwaschmittel

Wählen Sie Feinwaschmittel, die weder Bleichmittel noch starke Chemikalien enthalten. Zu starke Waschmittel können die wasserdichte Beschichtung beschädigen oder ihre Wirksamkeit verringern. Waschmittel, die für empfindliche Stoffe entwickelt wurden, sind in der Regel eine sichere Wahl.

Vermeiden Sie übermäßiges Schleudern

Beim Waschen von wasserdichten Laken sollten Sie übermäßiges Schleudern vermeiden. Hohe Schleuderdrehzahlen können die wasserdichte Beschichtung beschädigen und die Leistungsfähigkeit des Lakens beeinträchtigen. Wählen Sie ein Programm mit niedriger Schleuderdrehzahl oder schalten Sie diese Option nach Möglichkeit aus.

[product category_id="820" slider="true" autoScrolling="false" onlyAvailable="true"]

Lufttrocknen

Es ist am besten, wasserdichte Bettlaken an der Luft zu trocknen, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben. Wenn Sie sie auf einer Wäscheleine aufhängen oder auf einer ebenen Fläche ausbreiten, behalten sie ihre Form und Elastizität. Wenn Sie den Trockner benutzen müssen, wählen Sie ein Niedrigtemperaturprogramm mit einem schonenden Trocknungszyklus.

Das Waschen von wasserdichten Bettlaken erfordert vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit als das von normalen Bettlaken, aber wenn Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, werden Sie lange Freude an sauberen und haltbaren Artikeln haben. Denken Sie daran, die Gebrauchsanweisung des betreffenden Produkts zu lesen, Flecken vor dem Waschen zu entfernen, ein Schonwaschprogramm und ein Feinwaschmittel zu wählen. Vermeiden Sie übermäßiges Schleudern und lassen Sie Ihre Kleidung möglichst an der Luft trocknen. Mit diesen einfachen Tipps wird es einfacher und effizienter, Ihre wasserdichten Bettlaken in gutem Zustand zu halten.

Weitere Tipps zum Thema Bettlaken finden Sie in unserem Blog:

Kommentare zum Eintrag (0)

Einloggen
Favoriten
Warenkorb

Weiter mit

Anmelden: Facebook Anmelden: Google

Sie haben noch kein Konto?

Der Shop befindet sich im Vorschaumodus
Ganzseitige Version anzeigen
Sklep internetowy Shoper Premium